Jetzt tu mal etwas für dich, was erst unangenehm zu sein scheint aber ausgesprochen zum Erhöhen deines Glückshormonspiegels beitragen kann – und was du von selbst sowieso nicht machen würdest:
Suche die Perlen, Fusseln, Fasern, Wolllocken, einfilzbare Stoffreste, Garne und die Wolle in deinem Haus zusammen, die so etwa die Magichgarnicht-Farbe haben. Die du immer hin und her schiebst, die ein Diskomfortgefühl hervorrufen, die weit weg von Lieblingsfarbe sind.
Die Armen…die können ja nicht dafür, dass sie so gefärbt wurden! Die liegen nur traurig rum und haben Albträume von Mottenangriffen und Zutodeverstauben…
Suche höchstens zwei-drei Farben aus, mit denen du sehr kritisch bist.
Filze nun mit diesen schreckfarbigen Monsterfusseln! Lege einen 30×30 cm großen Flächenfilz aus oder umfilze eine Schablone, die du früher schon verwendet hattest. So wird es auch interessant, was aus derselben Schablone und den Nicht-Lieblingsfarben wird.
Alles ist erlaubt: Lege ein symmetrisches Muster aus den Stoffen und Fasern oder schmeiße sie einfach chaotisch neben- und über einander und filze das Ganze dann zusammen.
Konzentriere dich nur darauf, dass sich alles gut mit einander verbindet, denke nicht darüber nach, wie es wohl aussehen wird, denn erst nach dem Trocknen zeigen sich die Farben richtig.